Tagebuch Dienstag, 12. Oktober 2021 – Konferenzrisotto

Im Zentralinstitut gewesen und vor Ort den Vorträgen gelauscht, nicht mehr per Zoom. Nach der Vormittagsschicht nach Hause geradelt, zwei Stunden speedwerbegetextet und gefühlt 80 Dokumente verschickt. Wieder ins ZI gefahren, dieses Mal per U-Bahn, den Nachmittagsvorträgen zugehört, mit anderen Kunsthistorikerinnen geredet und abends auf einen Rotwein und ein Risotto in einem kleinen Lokal um die Ecke eingekehrt. („Die Referentinnen sind eingeladen.“ Ja dann.) Spaziergang nach Hause.

Außerdem kamen die Titelvorschläge für mein Buch vom Verlag, bei dem ich sofort einen Favoriten hatte. Das sah F. genauso, sehr schön. Feedback gegeben, Klappentext etwas gekürzt. Jetzt fühlt es sich langsam wirklich an.

Heute ist der letzte Konferenztag, der nur noch bis Mittag dauert, und danach werde ich genau einen Spaziergang und ein Schüsselchen Müsli Zeit haben, um die Kunstgeschichte wieder aus dem Kopf zu klopfen, bis die Werbung mich wieder hat. Wie ich gestern F. schrieb: „Brain hurts.“

Tagebuch Montag, 11. Oktober 2021 – Schreibtischzoom

Elf Stunden mit Unterbrechungen einer kunsthistorischen Zoom-Konferenz beigewohnt. In den Unterbrechungen geworben. Nicht so wirklich empfehlenswert, was die geistige Gesundheit angeht. Kunstgeschichte und Werbung voneinander getrennt – super Sache. Beides wild durcheinander – mit verwirrten Kopfschmerzen ins Bett.

Links vom Montag, 11. Oktober 2021 – Gutes Essen

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt

Die Staatsbibliothek Dresden hat eine hübsche Online-Ausstellung zu Wolfram Siebeck und generell dem guten Essen in Bundesrepublik und DDR eröffnet. „In der SLUB wird derzeit ein eigener Raum für die kulinarisch-gastrosophische Literatur eingerichtet.“

Die FAZ, aus der auch das Zitat eben stammt, schreibt:

„Die Online-Schau nutzt historische Fotos, Videos und Texte. Sie ist auf zugängliche Weise klar strukturiert und übersichtlich nach Themen geordnet. Zwei „Intros“, einmal zum Deutschem Küchenwunder und einmal zu Wolfram Siebeck, folgen Kapitel wie „Vorgeschichte“, „Entstehungszeit und frühe Akteure“, „Kulinarische Ästhetik“, „Neue Kochstile“, „Anfänge kulinarischer Öffentlichkeit“. Schon diese Übersicht verdeutlicht, dass es auch um die Wirkkraft des Neuen Kochens in den Siebzigern auf die Öffentlichkeit geht.

In diesem Sinne hatte auch Wolfram Siebeck seine Kritiken und Feuilletons über die Nouvelle Cuisine geschrieben: als eine neue Form von kultureller Kompetenz in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und der NS-Zeit, die für Feinschmeckerei nicht viel übrighatte. Siebeck erklärt in einem Video aus auf seine typische kunstvoll-pointierte Art ebenso provozierend wie unterhaltsam: „Normalerweise ernährt sich der Deutsche im Sturmschritt, er kommt ins Haus gerannt, öffnet die Kühlschranktür, nimmt etwas heraus, was sich ruckzuck aufwärmen lässt, isst es ruckzuck, um bloß irgendwas anderes zu machen. Für ein gepflegtes Essen, für die Art von Esskultur, wie ich sie mir vorstelle, da lassen sich nicht so viele Leute engagieren in Deutschland. Wir anderen profitieren davon, von einem großen Angebot guter Produkte, die wir heute haben, aber die praktizierenden Feinschmecker, eine kleine Gemeinde, eine schützenswerte Minderheit.““

Hier zwei Fotos aus dem Tantris von 1971 nach der Eröffnung – die theoretisch auch heute hätten gemacht sein können; ich erwähne gern, dass die hummerrote Einrichtung unter Denkmalschutz steht.

Ebenfalls in der FAZ gelernt: Friedrich der Große brühte seinen Kaffee nicht mit Wasser, sondern mit Champagner auf. Ihr entschuldigt mich kurz.

What pretending to be a White guy taught me about privilege

Die Restaurantkritikerin Annabelle Tometich outete sich vor Kurzem als nicht der „French dude“, unter dessen Namen sie jahrelang schrieb. Der Artikel in der News-Press ist leider nur für Abonnentinnen zugängig, der Kommentar von ihr in der Washington Post hoffentlich nicht:

„I spent 15 years pretending to be a White guy.

For more than a third of my life, I wrote restaurant reviews under the pseudonym Jean Le Boeuf — as one in a long line of Le Boeufs at the News-Press in Fort Myers, Fla. The name dates to 1979 and has been handed down critic to critic. Le Boeuf could, in theory, be anyone. That was the point. But if my inbox served as indication — where emails started “Dear Sir” and “Cher Monsieur” — most readers assumed Jean was a dude. A French dude.

I liked being a French dude. Perhaps because I’m not at all a French dude. I’m a half-Filipina, half-Yugoslavian/English/Canadian woman, born one year after Le Boeuf was created in the same place he was created: a city named for a Confederate colonel. […]

When I got the job, I was overjoyed. I’d always been seen as Brown, as mixed, as never quite enough. But as Le Boeuf I could wield the ultimate power: Whiteness.

“One of the greatest underrecognized privileges of Whiteness might be the license it gives some to fail without fear,” the critic Adam Bradley recently wrote. I get it. As Le Boeuf, I was fearless.

I railed against rubbery deviled eggs and tired fusion concepts. I did so knowing no one would mansplain to me what eggs should “really” taste like or troll me with some “Stick to Chinese food!” nonsense. I told people where to eat, and they listened. This was power as I’d never known it.“

Philadelphia Pepper Pot

Ein kleiner Ausschnitt aus Jessica B. Harris’ High on the Hog: A Culinary Journey from Africa to America.

„Like many cities of the fledgling nation, Philadelphia had an African underpinning that came from the bustling port, where ships arrived daily from the Carribbean and from Africa bringing foods, goods, and slaves and giving the city a lively creole feel. The docks and seaport areas of Philadelphia and other northern maritime cities were riddled with warehouses that were Ali Baba’s caves of ingedients fresh off the boats; plantains and mangoes, while not common, were known among the well-to-do, as were pineapples, a delicacy of Carribbean origin, which became the symbol of hospitality.

Some of the more exotic ingredients would have been familiar to the ‚saltwater slaves‘. Carribbean blacks also knew their uses and no doubt demonstrated them to their mistresses. Women wandered the streets with trays selling their own version of a West African okra-based gumbo with foufou dumplings (pounded plantain or other vegetable starch) that would become renowned as Philadelphia’s pepperpot. The spicy dish, prepared from inexpensive cuts of meat and vegetables, was sold for pennies by hucksters of West Indian origin. […] It became a Philadelphia classic, and the street vendors’ cry “Pepper pot, smoking hot!” is even illustrated in the 1810 pamphlet Cries of Philadelphia. The city would be a proving ground for African Americans in food for more than three centuries.“ (S. 72/73)

Das Buch beschreibt auf den Folgeseiten die beiden schwarzen Köche auf den Landsitzen von Washington und Jefferson, Hercules und James Hemings, die auch in der Netflix-Serie vorkommen. Harris weist darauf hin, dass viele Sklaven und Sklavinnen Kochkenntnisse hatten, die manche Weiße nicht hatten, schlicht weil diese sich bisher hatten bekochen lassen. Diesen Vorteil nutzten einige ehemalige Sklaven und Sklavinnen, um Catering-Services anzubieten oder Hotels zu eröffnen, meist in den Nordstaaten oder im Westen der USA.

Mich überraschen Zahlen ja immer wieder: „During the colonial period, blacks made up 61 percent of the population of South Carolina and 31 percent of that of Georgia. But at the time of the American revolution, fewer than 10 percent of the total population of enslaved lived in the North. Their numbers, however, continued to grow in the South. […] by 1790, they made up a third of the population. […] between 1790 and 1810 the population of enslaved almost doubled.“ (S. 92/93).

Trotzdem sind die populären Bilder, die wir im von den Südstaaten im Kopf haben, nicht ganz korrekt: „Less than one quarter of white Southeners held slaves, and half of those held fewer than five. Only 1 percent of Southeners owned more than one hundred, and a miniscule numer owned more than five hundred and had the large spreads that we imagine; they lived mainly in South Carolina, Georgia, and Louisiana. […] Those realities, though, in now way mitigate the horror of enslavement. ‚Plantation‘, in most cases in the South, was just a fancy word for the farm on which slaves toiled for their masters.“ (S. 93/94)

Und auch in diesem kleineren Rahmen waren eher Schwarze für die Küche zuständig, die bei großen Plantations ein Extra-Gebäude waren. In jedem Fall beeinflussten die schwarzen Köche und Köchinnen nach und nach den Geschmack der weißen Besitzer und Besitzerinnen, sei es durch Küchentechniken, die aus den Sklavenquartieren stammten, oder durch Zutaten.

Im Gemeinschaftsblog „Encyclopedia of Greater Philadelphia“ schreibt Historikerin Theresa Altieri Taplin über die Zutaten des Pepper Pots:

„Pepper pot (also known as “pepperpot” or “pepper-pot”) came to the Philadelphia area in the mid-eighteenth century from the West Indies region of the Caribbean, at that time connected with the city through trade. A hybrid of Spanish and West African food traditions, pepper pot originated in two versions, one based in cassareep, a sweet and sour syrup derived from the bitter and poisonous cassava, and the other using callaloo, a dish made from greens that originated in West Africa. Edward “Ned” Ward (1667-1731), an English satirist who visited Jamaica in the late seventeenth century, wrote that after eating just a few spoonfuls, all he wanted was “a drop of water to cool [his] tongue.”

Most likely, enslaved Africans brought an indigenous version of pepper pot based on callaloo to Philadelphia in the mid-eighteenth century. Like many Native American, African, and European dishes, especially among the poorer classes, pepper pot was a communal dish. Dishes of this type had no specific recipe, only general guidelines to follow—meat, vegetables, and other available ingredients slowly cooked in one pot and typically eaten with bread. According to tradition the remnants from one day’s meal became the basis for the next, resulting in a dish that could last for decades or even a century.“

Im Link stecken weitere Lesehinweise sowie eine Abbildung aus dem Büchlein Cries of Philadelphia, das Harris erwähnte.

Ich habe ein Rezept von dreien aus dem Philadelphia Inquirer nachgekocht, mich aber durch viele weitere Variationen gegoogelt. Koriander habe ich eigentlich nur hier gefunden, aber da ich ihn sehr mag, fand ich das passend. Ob man die Kutteln weglassen sollte oder nicht, kann ich nicht beurteilen, ich kochte hier das erste Mal mit dieser Zutat, wie im gestrigen Blogeintrag erwähnt.

Wenn man das untenstehende Rezept viertelt, kommen drei bis vier ordentliche Portionen raus. Zur Suppe servierte ich Maisbrot mit Honigbutter, das Rezept für beides stammt von hier.

In einem großen Topf

2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt,
10 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt, sowie
2 gelbe Paprika, gewürfelt, in
ordentlich Pflanzenöl andünsten. Die Zwiebeln sollten nicht braun werden.

700 g Rindernacken, gerne mit Fett und Knochen, sowie
900 g Kutteln (Rindermagen, gesäubert), beides in mundgerechte Stücke geschnitten, mit anbraten. Wenn das Fleisch Farbe genommen hat, alles mit
2 l Rinderbrühe ablöschen.
6 Zweige Thymian,
1 Lorbeerblatt,
1 EL Meersalz sowie
1 EL schwarze Pfefferkörner mit in die Brühe geben. Aufkochen und dann zwei Stunden bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Notfalls Wasser oder Brühe nachgeben (habe ich mehrfach gemacht).

Nach zwei Stunden
4 große Kartoffeln, in mundgerechten Stücken,
2 Cups Möhren, gewürfelt,
2 Cups Kürbisstücke sowie
3 grüne Chili mit Kernen oder 2 Scotch-Bonnet-Chilis, in feinen Ringen, hinzugeben und mitkochen lassen. Wer kein Cup-Maß hat: Ich übersetze bei losen Dingen wie Kürbisstücken eine Cup immer mit „eine ordentliche Handvoll“. Weitere zwei Stunden simmern lassen.

Etwas Grünes gehört auch noch dazu: Wer mag, gibt zeitgleich mit den Kartoffeln usw. noch 3 Cups Grünkohl oder anderen Kohl hinzu. Ich habe Spinat verwendet; da dieser schnell zerfällt, habe ich ihn erst anderthalb Stunden nach den Kartoffeln in den Topf geworfen. Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt dazugeben:
1/2 Bund frischen Koriander, grob gehackt.

Nach nun insgesamt vier Stunden Kochzeit ein bis zwei der Kartoffeln entnehmen und auf einem Teller zerquetschen. Den Brei wieder in den Topf geben und alles noch ein Stündchen kochen lassen (bei mir war es nur noch eine halbe Stunde, war auch okay). Die Suppe sollte sämig, aber noch als Brühe zu erkennen sein. Weiterhin notfalls Brühe oder Wasser nachgeben.

Für das Maisbrot
50 g Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen und mit
250 ml Buttermilch und
1 verschlagenen Ei verrühren.

In einer zweiten Schüssel
120 g Maismehl,
150 g Weizenmehl, Type 405,
1 TL Backpulver,
1 TL Natron,
2 EL Zucker und
1/2 TL Salz vermischen.

Die flüssigen Zutaten zu den festen geben und kurz miteinander verrühren. Alles in eine gebutterte Springform (18 Zentimeter Durchmesser) geben und im auf 200° vorgeheizten Ofen für 20 bis 25 Minuten backen. Noch warm servieren, das Maisbrot hält sich leider nicht sehr lange.

Für die Honigbutter einfach
100 g zimmerwarme Butter mit
1 EL Honig cremig aufschlagen und zum Brot servieren.

Tagebuch Freitag, 8. Oktober 2021 – Mit Kutteln kochen

Normalerweise klingelt mein Wecker um 7.30 Uhr, damit ich ausgeschlafen, geduscht, entspannt, nach einem frisch gesiebträgerten Flat White und einem Blick in die Twitter-Timeline unhektisch um 9 am Schreibtisch sitzen kann. Gestern wollte ich aber morgens flugs noch zum Metzger, um eine Bestellung abzuholen. Da ich leider nicht weiß, wann meine Biokiste tagsüber geliefert wird, bleibe ich den Rest des Tages an die Wohnung gefesselt. Daher klingelte der Wecker um 7, aber ich war netterweise schon um 6.57 wach, ha!

So ging ich geduscht und entspannt und unhektisch zum Metzger nebenan und holte die Dienstag bestellten Kutteln ab. Die kamen in einer großen Menge in Plastik eingeschweißt, ich bekam meine Winzmenge von 250 g abgewogen und musste das Zeug nicht mehr säubern oder stundenlang auskochen. Theoretisch jedenfalls. Praktisch wollte das Suppenrezept, das ich ausprobieren wollte, sowieso, dass sie mit anderen herrlichen Zutaten fünf Stunden lang rumköcheln.

Ich verstaute alles erst einmal im Kühlschrank und nutzte dann später die Mittagspause, um mich den unbekannten Kutteln zu nähern, die ich, ich erwähnte es vor einigen Tagen, noch nie essen wollte. Erstmal vorsichtig dran riechen – und sofort zurückgezuckt: Die rochen wie ein Aschenbecher in einer Kneipe, in der seit 20 Jahren nicht gelüftet wurde. (Fun fact: In der Nachbarschaft der Hamburger Agentur, die mich gerade gebucht hat, war zu meinen Juniortexterinnentagen genau so eine Kneipe. Gibt es längst nicht mehr, aber den Geruch, der aus der Tür trat, wenn man zufällig dran vorbeiging, werde ich nie vergessen.)

F. schrieb auf meine Aschenbecher-DM übrigens launig zurück: „You say that like it’s a bad thing.“ Funny man.

Ich würfelte Zwiebeln, Knoblauch und eine Paprika und briet sie mit Pfefferkörnern in Öl an. Darauf kamen die mundgerecht zerteilten Kutteln sowie ein ebenso zerteiltes herrliches Entrecote. Ich hatte kurz überlegt, die Kutteln einfach zu verklappen, weil mir der Rest der Zutaten so leid tat, aber da war schon alles im Topf. Kurz angebraten, alles mit Rinderbrühe aufgegossen und dann simmerte alles für zwei Stunden vor sich hin. Der Zigarettengeruch wich langsam einer gewissen Rauchigkeit, die mich aber auch noch nicht restlos überzeugte.

Praktischerweise war die Biokiste ebenfalls in der Mittagspause gekommen, so dass ich gleich den winzigen Kürbis, der sich auch in ihr befand, zerteilen konnte. Nach zwei Stunden Kochzeit gab ich also ein paar Kartoffeln, eine Möhre, ein paar Spalten Kürbis und eine einzige grüne Chili mit Kernen dazu, nach weiteren 90 Minuten noch eine große Handvoll Spinat sowie ein halbes Bund frischen Koriander. Nachdem alles eine weitere halbe Stunde gesimmert hatte, entnahm ich wenige Kartoffelstücke, zerstampfte sie auf einem Teller und gab sie als Brei wieder in die Suppe. Das gab eine gewisse Sämigkeit, ich hatte nun ein schönes Mittelding zwischen einer Brühe mit Dingen drin und einer komplett sämigen Samtsuppe. Das gefiel mir sehr. Ich traute mich außerdem, endlich mal zu kosten, allerdings nur die Brühe: Das war ausgesprochen gut, sehr würzig und angenehm scharf.

Bevor F. zur Date Night auflief, buk ich noch Maisbrot und rührte eine schnelle Honigbutter an. Und dann gab es Philadelphia Pepper Pot Stew, über den ich vor wenigen Tagen in „High on the Hog“ gelesen hatte.

Die Suppe bringt eine sehr angenehme Grundschärfe mit – F. nannte es „hat Wumms“ –, war dabei aber eher warm-pfeffrig als chili-scharf. Da ich noch nie mit Kutteln gekocht hatte, kann ich nicht beurteilen, was genau ihr Job in der Suppe war. Viele Stücke waren zerfallen bzw. so cremig-weich gekocht, dass man sie kaum zerbeißen konnte, da waren sie schon die Speiseröhre runter. Ich weiß nicht, ob auch diese Zutat für die Sämigkeit des Ganzen gesorgt hat. Die größeren Stücke waren allerdings noch durchaus spürbar, wenn auch weit weg von bissfest, und da musste ich mich doch etwas überwinden, dieses gallertartige Zeug zu kauen. Mein übliches Meeresfrüchte-Kau-Erlebnis-Problem, denke ich. Das ist einfach eine Konsistenz, die ich mir nur bei Weingummi gefallen lasse. Geschmeckt haben die Kutteln schlicht nach dem Eintopf, in dem sie gekocht wurden.

Beim nächsten Mal, und es wird ein nächstes Mal geben, das war wirklich äußerst schmackhaft, lasse ich die Kutteln weg und gucke mal, was es mit der Suppe macht. Bis dahin verweise ich euch auf das Rezept da oben im Link sowie die spannende Stadtgeschichte dazu.

(Und sieht meine Biokiste nicht aus wie ein zufälliger Cotán? Herzaugenemoji!)

Tagebuch Donnerstag, 7. Oktober 2021 – Zupfbrot und nochmal Kevin Kühnert

Lather, rinse, repeat, arbeiten, kochen, essen, Crossword lösen, Serien gucken, lesen, schlafen. Die Doku über Kühnert habe ich jetzt durch und wiederhole meine Empfehlung von gestern.

Ich las irgendwo auf Twitter, dass die Serie zeige, wie unglamorös Politik sei und eben nicht so wie in US-amerikanischen Serien. Ich glaube nicht, dass irgendjemand geglaubt hat, im Bundeskanzleramt, im Willy-Brandt-Haus oder in Kommunalverbänden ginge es so zu wie in „The West Wing“, aber ja, falls doch, dann ist diese Serie ein gutes Gegenmittel. Ich mochte die vielen Reden, die vielen Gespräche, die Sätze, die eben mehr als pathetisches Wortgeklingel sind, sondern Ziele aufzeigen, Ideen, Veränderungswünsche. Ich mochte auch, dass Kühnert offen davon spricht, Macht besitzen zu wollen, mit der Erläuterung, dass, wenn jemand etwas bewegen möchte, er dafür eben Macht brauche, die in einer Demokratie glücklicherweise auf Zeit verteilt wäre.

Was mich bei der letzten Folge, die von der Bundestagswahl vor gerade zwei Wochen berichtet, allerdings etwas erstaunt hat, war die innerparteiliche Wahrnehmung, dass es an der tollen SPD gelegen habe, dass sie sich vor der Union platzieren konnte. Ich war bisher eher der Meinung, dass es an der unterirdischen CDU/CSU inklusive ihres unbeliebten Spitzenkandidaten gelegen habe. Aber die Wählerwanderung gibt mir nicht recht: Von bisher Unions-Wählenden entschieden sich mehr Abwander:innen für die SPD anstatt für die näherliegende FDP. Umgekehrt sieht das allerdings nicht so aus: Abtrünnige FDPler:innen gingen mehrheitlich zur Union anstatt zur SPD. Vielleicht ist aber trotzdem was dran an der These, dass der Laden sich seit zwei Jahren wirklich bemüht, nach außen geschlossen zu erscheinen bzw. zu kommunizieren, dass man durchaus unterschiedliche Strömungen – wie Kühnert vs. Scholz – unter einem Dach vereinen kann. Und dass die Partei deswegen auch wieder für unterschiedliche Vorlieben interessant wird.

Zum Abendbrot gab’s noch ein Restchen Chorizo mit einem Berg Gemüse dazu aus der Pfanne und wie in den letzten Tagen latent gezwungenermaßen Salat. Ich glaube, ich ändere meine Biokiste „Obst und Gemüse“ in „Kochgemüse“, dann muss ich keinen Salat mehr essen, aber dafür Obst dazu bestellen. Es ist kompliziert. Trotzdem ein netter Nebeneffekt von den Salaten der letzten Wochen: Ich hatte mal wieder Lust auf ein jogurtbasiertes Dressing anstatt des üblichen Essig-Öls, aber ehe ich Quatsch zusammenpantsche, fragte ich ein uraltes Jamie-Oliver-Kochbuch – ich glaube, das erste gekaufte nach dem Foodcoaching von … 2009? – und stieß auf die wunderbare Mischung Jogurt, Senf, Öl, Zitrone und Gewürze.

Zum Nachtisch gab’s Schokoladen-Zupfbrot. Hefeteig ist ja herrlich Home-Office-kompatibel: In der Mittagspause ansetzen, ruhen lassen, irgendwann in einer Teepause zum Laib formen und backen, und zum Feierabend ist es ausgekühlt und kann mit Espressoglasur bekleckert werden..

„Ted Lasso“ and the Limits of American Optimism

Wer „Ted Lasso“ noch nicht gesehen hat, möge das bitte dringend nachholen. Das Finale der zweiten Staffel landet heute auf Apple+ oder in Ihren Ecken des Interwebs, und soweit ich weiß, wird es nur noch eine dritte Staffel, aber sonst nichts mehr geben.

Ich hatte ein paar Probleme mit der zweiten Staffel, und einige werden auch im Podcast (plus Transkript) des Atlantic angesprochen, aber das hier hatte ich nicht auf dem Schirm, nicke es aber total ab:

„I think there’s something quietly genius about making this show that is about team sports not about the sport at all. The sport functions in this show so much like a metaphor, and it becomes a way for the show to talk about very fundamental questions of how the individual should act with the collective; how individuality becomes either rugged or toxic and where the lines are between those two things; what we owe to each other as individuals but also as fundamentally teammates.

Those are the questions that undergird public policy, that undergird our economic systems, our education system — everything, really. And this show is getting at them in this very quiet, subtle, but very powerful way. The show’s optimism is connected to the idea that we can never do anything on our own. We are always going to need some kind of team.

I watched the show when the mask mandates were a big debate in American culture, and people were refusing to act in any way that might be selfless. And I think, to watch a show like this, especially at a moment like that, where it was very easy to feel despair about our ability to just be human to each other—the show just felt kind of revelatory in that way.“

Es geht außerdem um den ewigen Optimismus, der in der ersten Staffel ansteckend und in der zweiten nervig war, weil er verhüllt, dass auch ein gut gelaunter Lasso Traumata mit sich herumschleppt. Der Podcast kommt kurz auf die anstrengende Prämisse zu sprechen, nach der es, gerade in der US-amerikanischen Kultur, in deiner ganz eigenen Verantwortung liegt, verdammt nochmal glücklich zu sein oder zu werden, und wie zerstörend diese Anforderung manchmal sein kann.

Ich mag an der Show, dass Fußball quasi nur das Grundrauschen ist oder eine Vorlage für schöne Witze über das Wembley Stadium, aber hier hat der Podcast sehr recht:

„The one thing that the show doesn’t get into because it’s a comedy — though it’s been getting into serious issues in Season 2 — is there is a lot of toxicity around soccer fandom. And this show gets into it a little bit. […] There is a particular violence ingrained in the culture of soccer that the show gets at a little bit with Jamie’s dad more than anything. The tribal aspect to it. The massive investment in whether a team wins or loses. That, particularly in this season, has been underplayed a lot.“

Im Transcript steckt ein Link zu Jezebel, in dem sehr gut beschrieben wird, warum die Show so gut funktioniert:

The Fantasy of a Locker Room Where Men Don’t Act Like Total Assholes

„The more Rebecca inserts herself in the locker room, the less time the audience sees locker-room antics like hazing and body shaming; a forewarning, perhaps, of what real-life locker rooms might expect if ever a woman were in a position to own a football club. This shift in behavior when the men are being watched is indicative of men’s self-awareness—they know what is and isn’t acceptable outside the closed space of the locker room. […]

Without trying too hard, the show weaves together various archetypes of masculinity and creates a perfect locker room in which they can all work together, even through the insane notion of having a woman in charge. The magic of Ted Lasso is that although it is set in the locker room, it removes some of the worst factors of the space—overt sexism, homophobia, emotional and physical abuse—and instead reimagines a space where those dark and dirty behaviors are relics of the past. These men and this locker room are more evolved than the men and locker rooms that the audience is familiar with, and that’s accomplished through the simple addition of empathy. Ted Lasso is empathetic to the struggle of each man on his team and toward Rebecca as well. This empathy that trickles down to the rest of the locker room is what sets the show on a different path than any other series that follows men into locker rooms.“

Tagebuch Mittwoch, 6. Oktober 2021 – Mandelcroissant und Kevin Kühnert

Der Herr Brantner bietet nur Mittwochs ein Croissant an, das mit Mandelcreme gefüllt ist. Ich hatte es bis letzte Woche noch nie geschafft, eins zu ergattern, entweder weil ich mir zu blöd vorkam, vor dem Laden rumzulungern, bis endlich das erste Blech aus dem Ofen an die Verkaufstheke gelangt, oder weil ich halt was anderes zu tun hatte, als vor einer Bäckerei zu warten.

Letzte Woche brachte mir aber F., der gute Mensch, eins mit, und wo ich vorher noch gedacht hatte, ja mei, ein Croissant mit Mandelcreme, was soll da schon usw., aber beim ersten Bissen wurde daraus ein OMG SO GUT!

Gestern schickte mir F. dann erneut kommentarlos ein Foto seiner Bäckereitüte, in der drei Croissants lagen, und eins davon hatte meinen Namen in seiner blätterig-knusprigen Kruste eingeschrieben. So innerlich. Ich nutzte die Mittagspause für eine kurze Tour zu F. und hob mir das kostbare Backwerk bis abends auf, denn danach bin ich nicht mehr zum Denken fähig. Es gab wie immer Müsli mit Obst zum Mittag, denn danach kann ich noch ganz hervorragend denken.

Einen Blogbeitrag fertiggestellt, der nicht in diesem Blog erscheinen wird. Ich weiß noch gar nicht, wann der veröffentlicht werden soll, ich tippe mal auf irgendwann in zwei Wochen, ich sag dann Bescheid.

Ich hatte einen kurzen Internetausfall, was nicht so dramatisch wäre, ich kann ja inzwischen lustig Hotspots mit dem Handy einrichten, wie ich es bisher im Norden immer gemacht habe, bevor dort das Internet eingezogen ist, aber wie ich jetzt weiß, kann ich dann auch nicht mehr sehen, wo mein Robotron II gesaugt hat, weil er sich halt nicht mit dem Internet verbinden kann. Ja, klar, ich könnte einfach durchs Zimmer gehen, aber als Grafik auf dem Handy ist das viel toller!

Quasi direkt nach Feierabend auf die Matte gegangen und zwei Folgen meines Sportprogramms nacheinander angeworfen. Mitten in der letzten – es waren mal wieder die Bauchmuskeln dran – klingelte mein Handy, die Agentur wollte noch was, und wo ich normalerweise alles nach 18 Uhr ignoriere, ging ich hier ran, weil ich gerade bei der Übung war, die ich von allen am wenigsten mag. Ich mache alles mit, deswegen turne ich ja, ich will ja, dass es anstrengt, aber diese eine Übung ist einfach nur in jedem beteiligten Körperteil doof. (Gerade ergoogelt: Das Ding heißt Russian Twist.)

Die verbrauchten Kalorien mit dem oben erwähnten Mandelcroissant wieder aufge- und übererfüllt und nebenbei die ersten drei Folgen der mehrteiligen Doku über Kevin Kühnert gesehen, die seit Tagen auf Twitter empfohlen wird. Zu Recht. Ich gebe die Empfehlung mal weiter.

Tagebuch Dienstag, 5. Oktober 2021 – Kistenküche

Am Montag abend war ich gerade im Bad, um mich für ein frühes Zubettgehen fertigzumachen, als ich seltsame Piepstöne hörte. Zuerst dachte ich, mein Staubsaugerroboter würde mich wieder auf irgendwas aufmerksam machen wollen – voller Auffangbehälter, leerer Akku, der generell elendige Zustand der Klimapolitik –, aber das Geräusch kam nicht aus dem Arbeitszimmer, wo er nach einem kurzen Aufenthalt in der Küche wieder steht. Erst beim Blinken aus der Bibliothek wurde mir klar: DAS FESTNETZTELEFON KLINGELT! Ich war allerdings nicht schnell genug, aber es war natürlich das Mütterchen, das schließlich als einzige meine Nummer besitzt. Dachte ich. Denn gestern morgen klingelte es wieder, und es war meine Mailbox, die mir die Nachricht des Mütterchens von vorgestern abend abspielte. Ich kann also von einem Menschen und einem Dings angerufen werden.

Ich musste gestern erst einmal ergoogeln, wie ich einstellen kann, dass die Box sich nicht schon nach dreimaligem Läuten einschaltet. Oder wie sie mir mit einem Signal anzeigt, dass jemand auf sie gesprochen hat. Oder wie ich sie abstelle, weil sie mir nicht anzeigt, dass jemand auf sie gesprochen hat und mich stattdessen anruft, was ich gar nicht will. Ich hatte vergessen, wie kompliziert Telefone sind.

Mittags einen Spaziergang gemacht, weil ich mich bewegen muss bei acht Stunden Agenturschreibtisch. Wenn ich so lange in Bibliotheken sitze, renne ich öfter durch die Gegend, um Buch 1 bis 35 in 20 Etappen an den Platz zu holen. Im Home Office hole ich höchstens mal Tee, das reicht nicht, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Also gehe ich spazieren. (Meist zu Packstationen.)

Außerdem beim Metzger eine Zutat bestellt, die ich noch nie bestellt habe, noch nie bestellen wollte und auch noch nie essen wollte, aber das Rezept will das, also mache ich das. Freitag wird das Zeug abgeholt und muss sich sehr anstrengen, mich von sich zu überzeugen.

Das Buch High on the Hog: A Culinary Journey from Africa to America ist übrigens daran schuld, dass ich komische Dinge bestelle. Ich habe es erst zu zwei Dritteln durch, empfehle es aber schon dringend weiter. Die gleichnamige Netflix-Serie ist ein müder Schatten gegen die Faktendichte und den sehr gut lesbaren Stil des Buchs. Am Ende dieses Eintrags steht ein kurzer Ausschnitt aus der Einleitung, und bisher löst das Buch eben diese ein.

Ansonsten gab es einen Auflauf aus Resten der vorgestern genutzten Chorizo und Brokkoli (aus der Biokiste) neben dem mittäglichen Müsli, in das ich letzte Woche Honigmelone geschnipselt hatte (aus der Biokiste) und diese Woche Weintrauben (aus der Biokiste). Zum Auflauf gab es grünen Salat (aus der Biokiste) und Radicchio (aus der Biokiste) sowie Chinakohl, der auch noch von vorgestern übrig war. Einiges aus der Kiste hätte ich auch so im Haus gehabt, aber momentan freue ich mich immer wie das Klischee einer sparsamen Hausfrau aus den 1950er-Jahren, wenn ich die Biokiste leerkriege. Und ich esse Dinge, die ich sonst nicht esse wie Chorizo-Aufläufe. Und, ja, mehr Salat als sonst, schon gut.

Das Bild hatte ich Samstag schon vertwittert mit der Bemerkung: „Was versuche ich mich auch an Crosswords von 1942?“ Das Rätsel war für mich unlösbar ohne Autocheck – damit zeigt die App der NY Times gleich an, ob die Eingabe korrekt ist, weswegen die Buchstaben blau sind und nicht schwarz. Neben Clues, mit denen ich wirklich nicht gerechnet hatte – Nazi-Basen in Belgien? What the hell? – und vielen Generälen oder Flugzeugnamen, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs vermutlich mehr Menschen geläufig waren als uns heute, hatte ich vor allem Schwierigkeiten mit den Umschreibungen, die mir – logischerweise – sehr altmodisch vorkamen. Ich löse doch lieber Rätsel von heute, in denen ich Songtexte wiedererkenne oder TV-Charaktere oder lustige Memes.

An den Tweet hängte ich noch einen weiteren Screenshot aus der App, in dem der Chefkorrektor des NYT-Kreuzworträtsels ein bisschen zur Geschichte des Zeitvertreibs plaudert.

„While millions of Africans were brought in chains to the New World, the botanical connection to the African continent remained relatively small. The list is even smaller in the United States, where the weather did not permit the introduction of such tropical species as ackee, the oil palm, kola, true African yams [was in vielen Thanksgiving-Rezepten als „yams“ bezeichnet wird, sind Süßkartoffeln], and other tubers. The few plants that could survive – okra, watermelon, and black-eyed peas – have, however, remained emblematic of Africans and their descendants in the United States and of the region in which most of them toiled, the American South.

Okra is perhaps the best known and least understood outside African American and Southern households. Prized on the African continent as a thickener, it is the basis of many a soupy stew and is served up in sheets of the slippery mucilage that it exudes. Okra probably was first introduced into the continental United States in the early 1700s, most likely from the Caribbean, where it has a long history. Colonial Americans ate it, and by 1748 the pod was used in Philadelphia, where it is still an ingredient in some variants of the Philadelphia gumbo known as pepperpot. In 1781 Thomas Jefferson commented on it as growing in Virginia, and we know that it was certainly grown in the slave gardens of Monticello. By 1806 the plant was in relatively widespread use, and botanists spoke of several different varieties.

Our American word okra comes from the Igbo language of Nigeria, where the plant is referred to as okuru. It is the French word for okra, gombo, that resonates with the emblematic dishes of southern Louisiana known as gumbo. Although creolized and mutated, the word gumbo harks back to the Bantu languages, in which the pod is known as ochingombo or guingombo. The word clearly has an African antecedent, as do the soupy stews that it describes, which are frequently made with okra.

Watermelon has been so connected with African Americans that it is not surprising to learn that the fruit is believed to have originated on the African continent. Pictures of watermelons appear in Egyptian tomb paintings, and in southern Africa they have been used for centuries by the Khoi and San of the Kalahari. More than 90 percent water, the fruit is useful in areas where water may be unsafe, and it is also especially prized to cool folks down in hot weather.

Watermelons arrived in the continental United States fairly early on in the seventeenth century and were taken to heart and stomach rapidly as new cultivars were developed that were more suitable to the cooler weather. As with okra, watermelon has been indelibly connected to African Americans. Indeed some of the most virulent racist images of African Americans produced in the post-Civil War era involve African Americans and the fruit. […] National attitudes toward watermelon have changed, but the fruit and its stereotyped history still remain a hot-button issue for many.

[The black-eyed pea] was perhaps best known as an ingredient in the South Carolina perloo (or composed rice dish or pilaf) known as Hoppin’ John. Legumes are the among the world’s oldest crops. They have been found in Egyptian tombs and turn up in passages in the Bible. The black-eyed pea, which is actually more of a bean than a pea, was introduced into the West Indies from Central Africa in the early 1700s and journeyed from there into the Carolinas. The pea with the small black dot is considered especially lucky by many cultures in West Africa. While the pea was certainly not lucky those who were caught and sold into slavery, the memory of the luck it was supposed to bring in West Africa lingered on among the enslaved in the southern United States and the Hoppin’ John that is still consumed on New Year’s Day by black and white Southeners alike is reputed to bring good fortune to all who eat it.“

As came okra, watermelons, and black-eyed peas, so came sesame and sorghum. […] Peanuts are New World in origin, yet they remain connected in many minds with the African continent, because it is likely that they moved in general usage in the United States via the Transatlantic Slave Trade. […]

Whether in the slip of an okra in a southern Louisiana gumbo, the cooling sweetness of a slice of watermelon on a summer day, or the luck of a New Year’s black-eyed pea, the African continent is the origin of many of African American foodways. From its ingredients to its techniques and its hospitality, rituals, and ceremmonies, the continent has remained a vivid memory: one that left its mark on its displaced children in the New World.“

Jessica B. Harris: High on the Hog: A Culinary Journey from Africa to America, New York/London 2012, S. 16–19.

Pansit Cabagan

Ein weiteres Rezept aus I Am a Filipino: And This Is How We Cook. Pansit bedeutet schlicht „Nudel“; diese Gerichte sind von der chinesischen Küche beeinflusst und neben Adobos ein Grundstein der philippinischen Küche. Für mich schmeckt das Rezept wie ein wilder Ritt durch halb Asien: ein bisschen wie Ramen, nur ohne Miso, ein bisschen wie Bratnudeln, nur mit viel mehr Flüssigkeit und frisch wie viele Thai-Gerichte, nur längst nicht so scharf. Philippinisch wird es für mich durch die Mischung aus allem und den Komfortfaktor, der für mich bisher diese Art Küche am meisten auszeichnet. Oder wie F. immer so schön sagt: „It’s not pretty, but tasty.“

Beim ersten Zubereiten aß ich das ganze eher als Suppe mit wilden Einlagen (daher die Ramen-Assoziation), beim nächsten Zubereiten rührte ich etwas Stärke in die Flüssigkeit, weswegen es jetzt eher ein Nudeltopf ist. Ich mochte beides. Das Rezept reicht für vier Personen, lässt sich aber entspannt vierteln und blitzschnell in ein Feierabendgericht verwandeln. Ich habe beim Bild die Gemüsemengen nicht verändert, aber nur ein Viertel von Nudeln, Fleisch und Flüssigkeit verwendet.

Erstmal eine Runde Gemüse schneiden. Wir zerteilen
1 große Karotte in kleine Würfel,
eine kleine Handvoll Chinakohl in feine Streifen,
eine Handvoll grüne Bohnen in mundgerechte Stücke.

Alles nacheinander für wenige Minuten in kochendem Wasser blanchieren und in einer Schüssel Eiswasser abschrecken. Voneinander getrennt beiseite stellen.

Wer Lust hat, erstellt nebenbei ein bisschen Knoblauchöl: Dazu ein paar Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten, in wenigen Esslöffeln Pflanzenöl glasig dünsten. Nicht braun werden lassen. Aus dem Öl nehmen und abtropfen lassen; die kleinen Racker kann man schön als Chips oben auf das Pancit legen.

In einem großen Topf
2 EL Pflanzenöl erhitzen. Darin
225 g Longanisa hamonado (bei mir Chorizo) in Stücken für zwei Minuten anbraten, bis es anbräunt. Mit
2 l Rinderbrühe aufgießen,
2 EL Sojasauce sowie
60 ml Austernsauce dazugeben. Alles zum Kochen bringen und für ungefähr fünf Minuten simmern lassen, bis die Wurst gekocht ist. Diese dann mit einer Schaumkelle entnehmen und beiseite stellen.

Während die Brühe kocht, in einem kleinen Topf
4 Eier in Essigwasser pochieren. Meine Pochierfähigkeiten nehmen sich, siehe Bild, gerade eine kleine Auszeit, aber das flüssige Ei in der Brühe ist der Hammer.

Wer es etwas dickflüssiger mag, gibt nun
1,5 TL Stärke in die Brühe und kocht die Flüssigkeit auf, bis sie eindickt. Wer nicht, lässt sie einfach weg, dann wird das Gericht eher eine Suppe.

225 g Eiernudeln, notfalls in mundgerechte Mengen zerbrochen, in die Brühe geben und für wenige Minuten simmern lassen, bis die Nudeln gar sind.

Die Nudeln nun auf vier Schalen verteilen und mit einem guten Schwung Sauce übergießen. Jeweils ein Ei dazugeben sowie Wurst und Gemüse. Als zusätzliche Toppings
4 TL chinesischen Schnittlauch (bei mir eine Frühlingszwiebel),
eine kleine Handvoll Schweinespeck, entweder als grob zerbröselten Snack oder angebratener frischer,
4 hartgekochte Wachteleier (hab ich weggelassen),
eine kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt, sowie die Knoblauchchips und einen Schluck des dadurch gewonnenen Öls.

Wenn die Hälfte von allem verputzt ist, den Rest der Brühe in die Schalen geben, „for a second meal“, wie das Buch es so schön beschreibt. Wie oben erwähnt: Es ist comfort food, fühlt sich aber trotzdem total gesund an, weil ordentlich Gemüse dabei ist. Generell ist mir die philippinische Küche deutlich zu fleischlastig, aber das hier war gestern am gefühlt ersten Herbsttag mit seiner Wärme und einem gewissen Fettgehalt genau das Richtige.

Was schön war, KW 39 – Pansit Cabagan, Avocado-Kresse-Brot und fünf Bier in Gesellschaft

F. brachte mir einen Gutschein für ein Kaffeepaket mit, der in einem seiner bestellten Pakete gewesen war, ich erinnere mich nicht an seinen Paketinhalt. Ich hatte zwar gerade einen Tag vorher frische Espressobohnen beim Café um die Ecke erstanden, aber bei meinem derzeitigen Konsum würde das vermutlich knappe zwei Wochen halten. Daher griff ich zum Gutschein, orderte für 30 Euro und bekam 10 geschenkt.

Ich suchte nach schokoladigem Aroma, weil damit nie was schiefgehen kann, und bestellte gnadenlos aus norddeutschen Röstereien, weil ich gerade ein bisschen Heimweh habe. Momentan ist dieser Espresso aus einer Rösterei aus Hamburg in der Tasse, und ich finde ihn ganz großartig.

Im Kaffeepaket lagen übrigens auch wieder Beileger, natürlich. Falls jemand einen 200-Euro-Gutschein für Luxusuhren brauchen kann? Ihr müsst auch nur für 6000 Euro einkaufen.

(Spaß. Ist schon im Altpapier.)

Ich hatte Brokkoli und Radicchio in der letzten Biokiste, woraus mal wieder der gute alte One-Pot wurde, nur halt mir Radicchio statt Rauke. (Und Zitrone und Chili und Knoblauch und Basilikum und Petersilie und Ottolenghi halt.) Ebenfalls sehr gut.

Das Mütterchen hat neuerdings Internet. Damit einher ging ein neuer Telefonvertrag, der ihr ein bisschen Kummer macht, denn nun funktionieren ihre ganzen Billo-Call-by-Call-Vorwahlnummern nicht mehr, mit denen sie sich vermutlich das neueste Auto zusammengespart hat. Neulich seufzte sie sehr dramatisch, dass es jetzt wirklich, also wirklich teuer ist, mich auf dem Handy anzurufen. Ich seufzte ebenfalls, erinnerte mich an meine drei Festnetznummern, die ich beim Internetvertrag 2012 hier in München mitbekommen, aber nie benutzt hatte, und bestellte ein Festnetztelefon bei Tante Telekom. Mein erstes Festnetztelefon seit ungefähr 20 Jahren. Bei dem ging ich davon aus, dass es sich vermutlich am problemlosesten an den Telekom-Router anschließen lässt.

Keine Bange, jetzt kommt keine fiese Techniktagebuchgeschichte, ganz im Gegenteil. Telefon ausgepackt, kurz an-, nicht aufgeladen, halt so, dass es lebt, auf eine Taste am Router gedrückt, auf eine am Telefon, fertig. Dann lud ich das Ding richtig auf, und dann rief ich damit mein eigenes Handy an, damit ich sehen konnte, welche Nummer ich überhaupt habe. Die gab ich ans Mütterchen weiter, das sich sehr freute. „Ach, [Schwager] meinte, ich müsste nur meinen Vertrag ändern und irgendwie zwei Euro mehr im Monat zahlen, dann hätte ich auch mehr Handyfreiminuten gehabt.“

Okay. Das hätte ich vorher wissen müssen, aber wenn man dem Mütterchen die Arbeit eines Vertragwechsels für 30 Euro ersparen kann – so teuer war das Telefon –, dann macht man das halt.

Über diese Reply zum betreffenden Tweet lache ich immer noch.

Weiter das Korrekturexemplar der Diss korrekturgelesen, Korrekturen abgenickt, so gut wie keine verworfen, aber dummerweise noch dutzende Fehler gefunden, herrgottnochmal. Das jetzige Word-Dok wurde vom Verlag schon mit lustigen Formatierungen hinterlegt – Bildtitel sind nicht nur kursiv, sondern violett, was irgendwas bedeutet, Zwischenüberschriften braun (sehr passend) usw. An denen sollte ich bitte, BITTE nichts ändern, wie mir die Projektleiterin per Mail mitteilte, sondern lieber Kommentare setzen. Das habe ich auch nur zweimal vergessen und immerhin einen Entschuldigungskommentar angebracht.

Blöderweise sind dem Verlag dabei einige Fehler unterlaufen: Einige Bildtitel sind plötzlich nicht mehr kursiv, wie von mir angelegt, oder bei bibliografischen Angaben ist zu viel oder zu wenig kursiv – Erscheinungsort bitte nicht, Ausstellungsort in Katalogtiteln schon. Deswegen guckte ich bei diesem Korrekturgang eher auf solche Dinge und las alle Fußnoten nochmal akribisch. Immer wenn mir ein Fehler auffiel, guckte ich gleichzeitig im eigenen PDF nach, das ich Ende Juli als finalfinal abgegeben hatte, um zu schauen, ob der Fehler bei mir schon drin war.

Immerhin konnte ich so befriedigt feststellen, dass die Formatierungsfehler zum allergrößten Teil vom Verlag stammen. Die anderen blöderweise alle von mir. Die schleppe ich teilweise seit 80 Fassungen mit mir rum und jetzt sehe ich es schwarz auf weiß auf lila auf braun. Hmpf.

Warum nicht, du blöde Biene?

Das philippinische Rezept dieser Woche war Pansit Cabagan, was laut meines Kochbuchs eher eine Suppe ist und kein Nudelgericht wie hier im Link. War mir egal, ich hatte keine Wachteleier und keine portugiesische Wurst, die eigentlich reinsollte, aber dafür noch ein Restchen Schweinebauch vom Pancit Malabon. Das war ganz hervorragend und wird noch verbloggt.

Der weiße Blob sollte ein pochiertes Ei werden. Wurde es aber nicht. Schmeckte trotzdem.

Eine kleine Freude: Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin fragte, ob sie zwei Blogeinträge von mir für ihr nächstes Seminar über die Geschichte der Einbauküche verwenden könne: einmal den zur Frankfurter Küche – und als Bonus einen, in dem ich beschrieb, was mir von Dozentinnenseite zu Beginn des Studiums als Ersti oder Zweiti geholfen hatte.

Ich gab natürlich mein Okay und vorfreue mich auf den Reader zum Seminar als Goodie.

Und gleich noch eine Freude: Das Vollmilchmädchen geht auch wieder an die Uni und bescheinigt mir, daran eine gewisse Teilschuld zu haben. Bei allem Gemeckere über das böse Internet und die nervenden sozialen Medien – sowas macht alles wieder wett.

Apropos soziale Medien: Ich teilte das White-Woman’s-Instagram-Video. Wegen all der vielen korrekt benannten Klischees im Video konnte ich am selben Abend leider kein Walnussbrot mit Avocado und Kresse posten, obwohl es irre lecker war. Bis aufs Brot waren die Zutaten Biokisten-Inhalt. Das war eine ganz hervorragende Idee mit der Kiste.

Und dann war ich am Donnerstag erstmals seit anderthalb Jahren außerhalb des Familienkreises mal wieder mit mehreren Menschen in einem eher dichter gedrängten Innenraum als in der Sternegastro. Das ganze nennt sich „Kneipe“ und ist ein tolles Konzept. Ich besuchte einen sogenannnten „Fußballstammtisch“, wobei wir eher über Influencen, NS-Kunst, Prag und komische Nachbarn sprachen. Okay, irgendwann über Claudio Pizarro, aber darüber breiten wir den Mantel des Schweigens.

Ich war schon länger nicht mehr bei einem #tpmuc, aber als ich nach München zog, war das meine erste größere „Clique“, hier keine ironischen Anführungszeichen wie eben. Und jetzt war es quasi der Neueinstieg in die Münchner Halbwegs-Normalität. Fuppes und Bier. Kann man machen. Sehr gerne sogar.

Gestern trafen F. und ich auch nach ewig langer Zeit unseren dritten Podcastmitstreiter mit Gattin und Nachwuchs wieder. Ich hatte nachmittags die tolle Idee gehabt, einem Tweet von NYT Cooking zu folgen und supersimple Butterkekse zu backen, von denen ich leider nicht nur drei probierte, sondern … äh … ja, mehr halt. Deswegen fühlte ich mich abends wie ein einziger Butterkloß und anstatt die U-Bahn oder das Rad zu nehmen, ging ich die gut vier Kilometer zum Treffpunkt zu Fuß. Danach fühlte ich mich wie ein Schweißhandtuch, weil ich natürlich vergessen hatte, dass mich Gehen von allen Bewegungsarten wegen des Matschfüßchens am meisten anstrengt. Und angeblich waren das nicht mal 10.000 Schritte, aber das iPhone lügt doch, das Mistding.

Ich entschuldigte mich übermäßig für die Geruchsbelästigung, ich hatte das wirklich nicht gut durchdacht, aber wir hatten einen ebenfalls netten Abend und sehr gute Burger.

Gefühlt irre viel gemacht in dieser Woche, obwohl es eigentlich nur Arbeit, Kochen und Freizeit war. Fühlt sich aber nach viel mehr an, weil es mit menschlichen Kontakten verbunden war, die ich sehr lange nicht hatte. Gerne wieder.